Die Erde ist eine Scheibe,
Und wer sich nicht halten kann, purzelt über den Rand.
Wir stehen im Mittelpunkt, und alles dreht sich um uns.
Das muss nicht sein. Das kann mensch auch anders sehn.
Die Erde ist eine Kugel, dick und fett und rund.
Wir haben keine bessere. Hier gefällt’s uns am besten.
Hier lassen wir uns nieder, hier tanzen wir zu Liedern.
Hier geht niemand verloren. >zum Artikel
PERSPEKTIVE 16.02.11
Menschenwürde von Afrika lernen
"Das bedingungslose Grundeinkommen (BIG) ist ein kleines Projekt mit einem großen Ziel. Das Ziel ist es, das Leben in Otjivero-Omitara zu verbessern, dann in Namibia, dann in Afrika und schließlich in der gesamten Welt.” Ein utopischer Traum? Gewiss: Wir können weder sicher sein, ob, noch wann wir vielleicht die Verwirklichung dieses Traums erleben. Aber muss das Wort „utopisch“ deshalb jenen deprimierten und resignierten Beigeschmack haben, dem wir ihm gewöhnlich beimessen. >zum Artikel
PERSPEKTIVE 11.02.11
Fairness ist Zufall
Jakob Augstein auf Spiegel Online: "Die Parteien streiten um Gerechtigkeit im Einzelfall, aber die Ungerechtigkeit ist längst Teil des Systems. Der moderne Kapitalismus entzieht dem Sozialstaat die Geschäftsgrundlage. Ein Umbau tut Not: Die Zeit für das Grundeinkommen ist gekommen." >zum Artikel
PERSPEKTIVE 23.12.10
Geburt und Grundeinkommen
Als Hebamme, Artistin und Mutter würde ich sagen, dass mich die Essenz der Grundeinkommensthematik schon seit längerer Zeit sowohl auf beruflicher, als auch auf künstlerischer und spiritueller Ebene beschäftigt.
Aber es auf diese Art und Weise im gesellschaftlichen Kontext zu betrachten und durchzudenken war mir neu. >zum Artikel
PERSPEKTIVE 08.12.10
Mehr Freiheit für alle
Ein bedingungsloses Grundeinkommen verhindert nicht nur wirkungsvoll Armut. Es würde Menschen ermutigen, mehr denn je ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und dazu beitragen, den Gründer- und Innovationsgeist zu stärken. (Hamburger Abendblatt 08.12.2010) >zum Artikel